Blauschimmel

Blauschimmel
Blau|schim|mel 〈m. 5〉 = Grauschimmel

* * *

Blauschimmel,
 
Sammelbezeichnung für Schimmelpilze aus unterschiedlichen Verwandtschaftskreisen, die auf dem befallenen Material einen bläulichen Sporenrasen bilden; so z. B. saprophytisch lebende Penicilliumarten, die als Schadpilze auf Nahrungsmitteln vorkommen, aber auch zur Verfeinerung von Käsesorten verwendet werden (Penicillium roquefortii in Roquefort und Bavaria Blue). Die meisten Schimmelpilze scheiden zum Teil sehr giftige Substanzen aus (Mykotoxine), sodass zufällig befallene Lebensmittel (im Gegensatz zu den mit bestimmten Arten beimpften Käsesorten) vernichtet werden sollten.
 
Eine verheerende Krankheit des Tabaks ruft der parasitäre Blauschimmelpilz Peronospora tabacina hervor. Erstmalig 1891 aus Australien bekannt geworden, trat die Krankheit 1921 in den USA auf (meist in Saatbeeten), von wo sie 1959 über Europa nach Nordafrika und Vorderasien gelangte. Die Blätter bekommen braune Flecken und werden zerstört. Die auf der Blattunterseite sich bildenden Sporen verbreitet der Wind. Häufig treten neuerdings neue Blauschimmelstämme auf. Bekämpfung: Züchtung von resistenten Tabaksorten, Saatbeethygiene, Warndienst, prophylaktische Saatbeetbestäubung mit Kontaktmitteln. Der Blauschimmel des Tabaks ist in Deutschland meldepflichtig.

* * *

Blau|schim|mel, der <o. Pl.>: an Tabak- u. einigen Gemüsepflanzen Schaden anrichtender Algenpilz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blauschimmel — steht für: Blauschimmelkäse, eine Käseart Tabakblauschimmel, eine Pilzkrankheit des Tabak Ein stichelhaariges Pferd, siehe Schimmel (Pferd) Ein Farbschlag beim Hund, siehe Fellfarben der Hunde …   Deutsch Wikipedia

  • Blauschimmel — Blauschimmel, eine Art Pferd, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blauschimmel, der — Der Blauschimmel, des s, plur. ut nom. sing. ein Schimmel, d.i. weißes Pferd, dessen Weiße ein wenig in das Blaue fällt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blauschimmel — Blau|schim|mel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fellfarben der Pferde — Die Fellfarben der Pferde, wie wir sie heute kennen, sind in erster Linie Resultat des züchterischen Eingriffs durch den Menschen, der beim Pferd wie bei anderen domestizierten Tieren Abweichungen als etwas Besonderes begünstigte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Genetik der Pferdefarben — Als Genetik der Pferdefarben werden die Auswirkungen der genetischen Faktoren auf die Farbgebung von Pferden bezeichnet. Für jede Farbvariante werden dabei die Farbe des Deckhaars, des Langhaars, der Augen und der Haut betrachtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lewitzer Schecken — Die Fellfarben der Pferde, wie wir sie heute kennen, sind in erster Linie Resultat des züchterischen Eingriffs durch den Menschen, der beim Pferd wie bei anderen domestizierten Tieren Abweichungen als etwas Besonderes begünstigte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Smoky Black — Als Genetik der Pferdefarben werden die Auswirkungen der genetischen Faktoren auf die Farbgebung von Pferden bezeichnet. Für jede Farbvariante werden dabei die Farbe des Deckhaars, des Langhaars, der Augen und der Haut betrachtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Apfelschimmel — Fliegenschimmel Apfelschimmel (Holsteiner) Als Schimmel bezeichnet man ein Pferd beliebiger Rasse, das in beliebiger Farbe geboren wird, aufgrund des Grey Gens allerdings allmählich weiß wird. Schimmel ist also …   Deutsch Wikipedia

  • Danablu — Danablu, international Danish Blue, ist ein halbfester Blauschimmelkäse aus Dänemark. Er ähnelt dem Roquefort, wird jedoch aus Kuhmilch hergestellt. Sein Fettgehalt i. Tr. beträgt 50–60 %, teilweise 80 % (als Doppelrahmkäse). Bei der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”